Problem:
Ich hatte noch ein altes Laptop und habe darauf Proxmox installiert. Die Installation verläuft im Grunde genau gleich wie auf einem “normalen” Rechner. Nach der Installation hatte ich aber das Problem, dass das Laptop in geschlossenem Zustand in den Ruhemodus ging und in geöffnetem Zustand der Bildschirm ständig eingeschaltet war.
Lösung:
Das Einschalten des Ruhemodus lässt sich verhindern, indem man in der Datei /etc/systemd/logind.conf folgende Zeilen einträgt:
HandleLidSwitch=ignore
HandleLidSwitchDocked=ignore
Danach muss der entsprechende Dienst mit folgenden Kommando neu gestartet werden:
systemctl restart systemd-logind
Die beiden Zeilen oben, waren in meiner Proxmox-Version bereits in der Datei vorhanden aber auskommentiert. In diesem Fall einfach die beiden Zeilen einkommentieren und Dienst neu starten.
Um zu verhindern, dass der Bildschirm dauerhaft an ist, kann man in der Datei /etc/default/grub die folgende Zeile anpassen:
GRUB_CMDLINE_LINUX=”consoleblank=300″
Um den Eintrag zu aktivieren gibt man anschließend noch das folgende Kommando ein:
update-grub