Problem:
Sie haben in VMware oder Virtualbox eine virtuelle Maschine als VMDK-Datei und möchten diese in Proxmox nutzen.
Lösung:
Hierzu muss die Datei zunächst auf den Proxmox-Server kopiert werden. Als Zielort bevorzuge ich das Verzeichnis, in dem Proxmox seine virtuellen Maschinen speichert. Standardmäßig sollte das local-lvm/images sein. Sollten Sie einen anderen Zielort bevorzugen, muss der Dateipfad im u. a. Kommando entsprechend angepasst werden.
Anschließend kann die Datei mit dem folgenden Befehl auf dem Proxmox-Server konvertiert werden:
qm importdisk 101 /mnt/pve/local-lvm/images/name_der_vmdk_datei.vmdk local-lvm -format qcow2
Nach der Konvertierung sollte in der virtuellen Maschine (im Beispiel oben die Machine mit der Nummer 101) ein Laufwerk mit dem Namen “Unused Disk 0” angezeigt werden.
Über einen Doppelklick auf den Eintrag, kann das Laufwerk hinzugefügt werden.